Nachhaltige und wartungsfreie Betonausführung mit Fiberglas-Verstärkung
Beim Bau und der Sanierung von Tram- und Bahnübergängen sind Nachhaltigkeit, Sicherheit und minimale Störunterbrechungen essenziell. Fiberglas Dübel und Anker bieten die ideale Lösung für dauerhaft stabile, korrosionsfreie Verbindungen im Beton.
Was sind Fiberglas Dübel und Anker?
Fiberglas Dübel und Anker bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK), entwickelt zur Aufnahme und Weiterleitung von Belastungen in Beton. Bei Tram- und Bahnübergängen verteilen sie die Last von Fahrzeugen gleichmäßig auf die Betonplatten – ohne Risse oder Unebenheiten an den Schienen .
Warum Fiberglas Dübel an Bahnübergängen verwenden?
Fiberglas Dübel bieten eine rostfreie, leichte und langlebige Lösung zur Verbindung von Betonelementen an Bahnübergängen. Sie reduzieren Wartungskosten und den Verschleiß der Schieneninfrastruktur deutlich.
Vorteile für die Schieneninfrastruktur
Tram- und Bahnübergänge haben es mit hohem Verkehrsaufkommen, dynamischen Kräften und Witterungseinflüssen zu tun. Korrosion von Stahl ist in diesem Umfeld ein bekanntes Problem. Fiberglas ist die nachhaltige Alternative, die diesen Herausforderungen belastbar begegnet.
Vorteile von Fiberglas Dübeln und Ankern bei Tram- und Bahnübergängen:
- Korrosionsbeständig kein Rost, selbst bei Feuchtigkeit oder Taubewässerung
- Nicht leitfähig sicher im Umfeld von Oberleitungen oder elektrischen Anlagen
- Leicht vereinfacht Transport und Einbau an schwer erreichbaren Baustellen
- Dauerhaft & wartungsarm verlängert die Lebensdauer der Übergänge bei reduziertem Wartungsaufwand
- Höhere Formstabilität weniger Ausdehnung/Shrinkage als Stahl, verhindert Spannungsrisse
Konkrete Einsatzbereiche
Fiberglas Dübel von Fiber Dowels verbinden Betonplatten und sorgen für eine gleichmäßige Kraftverteilung. Während Stahl-Dübel rosten, sich ausdehnen und den Beton beschädigen, bleiben Fiberglas Dübel stabil und dauerhaft belastbar.
- Betonplatten zwischen den Gleisen
- Übergangskonstruktionen zwischen Bahninfrastruktur und Asphaltbeton
- Straßenbahnflächen im städtischen Raum
- Lärmarme Schienenkonstruktionen
Was ist der Unterschied zwischen Fiberglas und Stahl bei Tram- und Bahnübergängen?
Im Gegensatz zu Stahl korrodiert Fiberglas nicht, ist deutlich leichter und elektrisch isolierend.
Das macht Fiberglas ideal für Betonkonstruktionen im Gleisbereich, bei denen Zuverlässigkeit und Sicherheit entscheidend sind.
Investition in Nachhaltigkeit und Sicherheit
Unsere Fiberglas Dübel und Anker sind in verschiedenen Durchmessern und Längen erhältlich maßgeschneidert für Anforderungen im Bahn- und Straßenbau. Sie erfüllen internationale Normen und wurden auf Zugfestigkeit, Biege- und Dauerlastverhalten getestet .
Warum Fiber Dowels?
Fiber Dowels ist spezialisiert auf Fiberglas Bewehrungen für Infrastrukturprojekte mit hohen Ansprüchen an Festigkeit, Haltbarkeit und Sicherheit. Wir unterstützen Sie von der Planung bis zur Umsetzung, damit jedes Projekt optimal von GFK-Technologie profitiert .
- Persönliche Beratung nach Maß
- Schnelle, zuverlässige Lieferung an Ihren Standort
- Technische Unterstützung von der Konzeption bis zur Ausführung
Ob Neubau oder Sanierung von Tram- und Bahnübergängen wir denken mi
Möchten Sie mehr über Fiberglas-Lösungen für Übergänge erfahren?
Kontaktieren Sie uns für Beratung, technische Informationen oder ein individuelles Angebot. Wir freuen uns darauf, die smarte Lösung für Ihr Projekt mit Ihnen zu finden .
Weitere Anwendungen in der Infrastruktur
Fiberglas Dübel und Anker eignen sich ebenfalls hervorragend für:
- Kreisverkehre
- Straßenbau
- Parkplätze
- Brückendecks
- Busspuren und BRT‑Linien
- Industrieareale
- Start‑ und Rollbahnen (Luftfahrt)
- Container‑Terminals
Dank ihrer hervorragenden Eigenschaften setzen Kommunen, Provinzen und Infrastrukturexperten zunehmend auf diese fiberglasverstärkten Lösungen für mehr Nachhaltigkeit, Kostenersparnis und Qualität.
Kostenloses Muster | Angebotsanfrage
nteressieren Sie sich für kostenlose Muster oder ein Angebot für unsere Fiberglas Dübel Halter, Dübel, Anker, Anker Halter oder T‑FORMS? Kein Problem fordern Sie noch heute Ihr kostenloses Muster oder Angebot an!
Kontaktieren Sie uns
Wenn Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten haben, melden Sie sich gerne – wir helfen Ihnen jederzeit weiter.